Die Kantorei probt jeden Dienstag von 20:00 – 22:00 Uhr im Gemeindezentrum Rensefeld.
Die Leitung hat Julia Wyrwa.
Neue SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Es ist auch möglich, erst einmal projektweise einzusteigen, um die Kantorei und die Probenarbeit besser kennen zu lernen.
Die St. Fabian-Kantorei stellt sich vor
Die St. Fabian-Kantorei wurde 1951 vom damaligen Rensefelder Kirchenmusiker Lorenz Ketelsen gegründet und probt seitdem jeden Dienstag in den Räumen der Kirchengemeinde Rensefeld. In ihrer über 50jährigen Geschichte mit insgesamt 15 Chorleiterinnen und Chorleitern lag der Schwerpunkt der Chorarbeit immer auf der musikalischen Mitgestaltung der Gottesdienste, aber auch geistliche Konzerte werden jährlich erarbeitet. Zu den aufgeführten Werken gehören u.a. das Requiem von Gabriel Fauré, das „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns, die Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz, die „Messe für eine verwundete Erde“ von Ketil Bjørnstad, die Passion „Crucifixion“ von Paul Ernst Ruppel, das Requiem in c-Moll von Michael Haydn, die Markuspassion von Reinhard Keiser, Kantaten von Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude, das Weihnachtsoratorium Teile I-III von Johann Sebastian Bach, die Samba Messe von Bob Chilcott, Teile des Messias von Georg Friedrich Händel, die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart.
Zurzeit besteht die Kantorei aus ca. 40 Sängerinnen und Sängern.